Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
KH-RD-ECK
  • Startseite
  • News
  • Fachverbände
  • Sachverständige
  • Innungen
    • Bau
      • Vorstand
      • Mitgliedsbetriebe
    • Elektro
      • Vorstand
      • Mitgliedsbetriebe
    • Fleischer
      • Vorstand
      • Mitgliedsbetriebe
    • Fotografen
      • Vorstand
      • Mitgliedsbetriebe
    • Friseure
      • Vorstand
      • Mitgliedsbetriebe
    • Karosserie- u. Fahrzeugbau SH
      • Vorstand
      • Mitgliedsbetriebe
    • Kfz-Mechaniker RD
      • Vorstand
      • Mitgliedsbetriebe
    • Kfz-Mechaniker Eckernförde
      • Vorstand
      • Mitgliedsbetriebe
    • Sanitär - Heizung - Klima u. Klempner
      • Vorstand
      • Mitgliedsbetriebe
    • Maler u. Lackierer Rendsburg-Eckernförde
      • Vorstand
      • Mitgliedsbetriebe
    • Metallbau Rendsburg
      • Vorstand
      • Mitgliedsbetriebe
    • Metallbau Eckernförde
      • Vorstand
      • Mitgliedsbetriebe
    • Tischler
      • Vorstand
      • Mitgliedsbetriebe
  • Service
  • Datenschutz
  • Geschäftsstelle

Freisprechung der Elektro-Innung Rendsburg:

Axel Hammer und Nico Wolter als Innungsbeste mit einem Buchpreis geehrt

Im Ausbildungsberuf Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik fand am Donnerstag, 31. Januar die Freisprechungsfeier der Elektro-Innung Rendsburg im Restaurant „Delphi“ in Alt Duvenstedt statt. Sönke Lucht als Obermeister der Elektro-Innung Rendsburg sprach neunzehn Lehrlinge nach bestandener Gesellenprüfung von ihren Ausbildungspflichten frei und „hob“ sie in den Gesellenstand. Für das BBZ am Nord-Ostsee-Kanal überbrachte Dr. Jan Traulsen die Grußworte und Glückwünsche. Sönke Lucht und Klassenlehrer Michael Petersen überreichten neben weiteren Gratulanten die Prüfungszeugnisse, Gesellenbriefe sowie Berufsschulzeugnisse und gratulierten neunzehn „Junggesellen“.

Weiterlesen: Freisprechung der Elektro-Innung Rendsburg:

Freisprechung der Metallbauer

Als erste Auszubildende des Jahres in der Kreishandwerkerschaft Rendsburg-Eckernförde wurden am 26. Januar die Metallbauer der Metallgestaltung und der Konstruktionstechnik freigesprochen. „Ohne Sie würde es heute keine Freisprechung geben“, bedankte sich Obermeister Sven Hennings bei den Ausbildern für die investierte Zeit, mögliche graue Haare aber auch eine Menge Spaß während der Ausbildung. „Wenn man seine Ausbildung absolviert hatte, war man jemand, der sein Leben gestalten konnte“, erinnerte Hennings an den ursprünglichen Gedanken der Freisprechung. „Das Wissen von heute hat eine Halbwertszeit von etwa fünf Jahren“, sei das Lernen mit dem heutigen Tag nicht beendet. „Ich wünsche Ihnen, dass sie gute, fleißige und ehrbare Handwerker werden“, gab der Obermeister den ehemaligen Schützlingen die Besinnung auf Einsatzbereitschaft, Disziplin, Kreativität und die Stärke, Entscheidungen zu treffen, mit auf den Weg. fjk

 

Metallbauer - Konstruktionstechnik  Pascal Hartmann, KJK-Metallbau (Gettorf); Nils Nielsen, Grauel GmbH (Kropp); Daniel Dirks, ISFA - Interkulturelle Schule (Rendsburg); Arne Brodda, Armin Hefner (Osterrönfeld); Mario Malchin, Hans J. Böls (Altenholz); Fabian Joas, Rendsburger Stahlbau (Rendsburg); Hendrik Lange, Jörg-Peter Grelcke (Hohn)   Metallbauer - Metallgestaltung  Niklas Haselhun, Jan Jürgens (Winsen/Luhe); Bastian Falkenstein-Geertz, Peter Eingrüber (Groß Disnack); Tim Hoppe, Christoph Pechmann (Neuenhagen); Matthias Braun, Schmiede Lehmann (Hamburg); Jan-Philipp Schrader, Kurt Lange (Lehmkuhlen)  Innungsbester Konstruktionstechnik: Mario Malchin Innungsbester Metallgestaltung: Bastian Falkenstein-Geertz
 

Sie haben bestanden:

Metallbauer - Konstruktionstechnik: Pascal Hartmann, KJK-Metallbau (Gettorf); Nils Nielsen, Grauel GmbH (Kropp); Daniel Dirks, ISFA - Interkulturelle Schule (Rendsburg); Arne Brodda, Armin Hefner (Osterrönfeld); Mario Malchin, Hans J. Böls (Altenholz); Fabian Joas, Rendsburger Stahlbau (Rendsburg); Hendrik Lange, Jörg-Peter Grelcke (Hohn)

 

Metallbauer - Metallgestaltung: Niklas Haselhun, Jan Jürgens (Winsen/Luhe); Bastian Falkenstein-Geertz, Peter Eingrüber (Groß Disnack); Tim Hoppe, Christoph Pechmann (Neuenhagen); Matthias Braun, Schmiede Lehmann (Hamburg); Jan-Philipp Schrader, Kurt Lange (Lehmkuhlen)

 

Innungsbester Konstruktionstechnik: Mario Malchin

Innungsbester Metallgestaltung: Bastian Falkenstein-Geertz

 

 

 

Elektro-Innung RD begeistert Jugendliche mit 3D-Brille auf der BIB

Mit einer Neuheit präsentierte sich die Elektro-Innung Rendsburg auf der diesjährigen Berufsinformationsbörse (BIB) und begeistere damit die Jugendlichen. Der Ausbildungsberuf Elektroniker in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik hat ein breites Arbeitsspektrum. Mit einer 3D-Brille bot der Stand der Elektro-Innung Rendsburg die Möglichkeit, dass Schülerinnen und Schüler mit der digitalen Datenbrille (VR-Brille) in die virtuelle Welt der Gebäudetechnik eintauchen konnten. Sie befanden sich lebensecht in noch unbebauten Umgebungen, um dort durch selbständiges Erproben eine sofortige Rückmeldung an den Planer zu geben.

Lehrling Peer Janzen (Firma Projekt Z) und Geselle Danny Hardt (Frank Thomsen) begleiteten und betreuten den Stand an drei Tagen. Unterstützung erhielten sie an jeweils einen Tag von den Innungsvorstandsmitgliedern Jörg Stange und Peter Zahn, durch den Lehrling Pierre Saß (Elektrotechnik Steffen) sowie Berufsschullehrer Dr. Jan Traulsen (BBZ am NOK). Weiterer Informationen über Ausbildungsbetriebe in der Region Rendsburg und Umgebung sind auf der Homepage der Kreishandwerkerschaft Rendsburg-Eckernförde zu finden.

Quelle: bbz-nok.de

 

 

Volksbank-Raiffeisenbank-Preis 2018

Im Rahmen einer Feierstunde in der Zentrale der VR Bank in Osterönfeld wurden am 13.11. 2018 die 12 besten Gesellinnen und Gesellen des Jahres 2018 geehrt. Kreishandwerksmeister Thomas Wriedt und Lutz Peterson, Leiter Firmenkundenbetreuung der VR Bank, fanden lobende Worte für die besonderen Leistungen der 12 jungen Frauen und Männer. In diesem Jahr standen rund 230 Prüflinge zur Gesellenprüfung im Bezirk Rendsburg- Eckernförde an. Der Preis wurde in diesem Jahr bereits zum 24. ausgelobt und ist den Auszubildenden der Innungsbetriebe der Kreishandwerkerschaft Rendsburg- Eckernförde vorbehalten.

Die Preisträger in diesem Jahr sind: Tischler Paul Debusson (Ausbildungsbetrieb Daniel von Petersdorff, Brinjahe) Elektrikerin Jule Harder (Elektro Schüler Installation-GmbH, Bordesholm) Elektriker Matthias Jacobi (Andreas Heesch, Hohenwestedt) Elektriker Moritz Krohn (Elektro-Tiegs e. K., Nortorf) Fleischer Pascal Kunze (Fleischerei Holst GmbH, Rieseby) Zimmerer Arne Lammers (Zimmerei Rambadt GmbH, Breiholz OT Lohklint) Kraftfahrzeugmechatroniker Jan Karsten Oldenburg (Thomas Reimer, Eckernförde) Kraftfahrzeugmechatroniker Timo Rehse (Sascha Tonn, Han.-Hademarschen) Zimmerer Maik Sachsenhausen (Baugeschäft Grimm GmbH, Fockbek) Ausbaufacharbeiter Jan-Hendrick Schröder (Zimmerei Seeger GmbH & Co. KG, Hohenwestedt) Tischlerin Manuela Stasch (Florian Black Tischlermeister, Goltoft) Metallbauer Tobias Vormelcher (Stahl & Konstruktion, Martina Vormelcher, Felde).

Gemeinsam sind wir stark

Sven Hennings wurde zum Obermeister der Innung gewähltAm Freitag den 16.11.2018 trafen sich die Innungen der Metallbauer- und Maschinenbaumechaniker Innung Rendsburg und Eckernförde zu einer konstituierenden Innungsversammlung. Im Rahmen dieser Sitzung wurde die Innungsfusion zum 01.01.2019 besiegelt. Zuvor hatten die beiden bisherigen Innungen (Rendsburg und Eckernförde) in getrennten Versammlungen jeweils einheitlich der Fusion zugestimmt. Zum neuen Obermeister der Metallbauer- und Maschinenbaumechaniker Innung Rendsburg und Eckernförde wurde Sven Hennings gewählt. Der weitere Vorstand der gemeinsamen Innung besteht aus: Thomas Wriedt (Stellv. Obermeister) Jens Föh (Schriftführer) Detlef Damm (Kassenführer) Robert Jost (Lehrlingswart) Andrè Walter (Beisitzer).

 

Nachwuchskräfte freigesprochen

Im Beisein von Eltern, Ausbildern, Ehrenmitgliedern, Vertretern der Berufsschule, sowie des gesamten Prüfungsausschusses eröffnete Obermeister Dirk Schmalfuß die diesjährige Freisprechungsfeier der Innung des Baugewerbes Rendsburg. Er dankte den ehrenamtlich tätigen Mitglieder des Prüfungsausschuss und berichtete anschließend über die Bedeutung der Freisprechung aus dem Lehrverhältnis. Für die ehemaligen Auszubildenden ergriff Arne Lammers das Wort.

Mit Urkunden und einem wertvollen Werkzeug wurden die Innungsbesten besonders gewürdigt. Bei den Maurern schnitten Miliksah Ercan, Lukas Hinrichsen, sowie Maximilian Rink am besten ab. Bei den Zimmerern waren es Arne Lammers, Maik Sachsenhausen und Tim Schröder. Traditionell zeigten die Zimmerergesellen im Anschluss ihren zünftigen Zimmermannsklatsch.

Die Feierstunde fand seinen Abschluss mit der Würdigung und Verabschiedung von Horst Trüpschuch. Als Mann der ersten Stunde war er nicht nur beim Aufbau der überbetrieblichen Ausbildungsstätte beteiligt, sondern er leitete sie auch mehr 40 Jahre.

 

Sie haben bestanden:

Maurer und Hochbaufacharbeiter
Maurer und Hochbaufacharbeiter 2018

 Maurer: Marek Bünning und Lukas Kruppke (Jeske Baugesellschaft, Rendsburg), Meliksah Ercan (Richard Ditting, Rendsburg), Lukas Hinrichsen (Thomas Clausen, Hohn),  Maximilian Rink (Maurermeister Leckband, Thumby), Sören Andreas Schulte (Seehusen, Osterrönfeld), Maik Thurm (M & B Bau, Hohenwestedt), Kevin Kornitzki (Seehusen Bau, Osterrönfeld) Lasse Karmarczyk (Schümann Bau, Bokelholm).

Weiterlesen: Nachwuchskräfte freigesprochen

Aktionswoche Handwerk

 der Obermeister und sein PraktikantIm Rahmen einer Feierstunde endete am 29.05.2018 die Aktionswoche der SPD Fraktion. Vom 22.05. bis zum 28.05.2017 besuchten die Fraktionsmitglieder Handwerksbetriebe aus verschiedenen Gewerken in ganz Schleswig-Holstein um dort ein Kurzpraktikum zu absolvieren. Am Dienstag, den 29.05. 2018 folgte Dr. Kai Dolgner der Einladung unseres Obermeisters der Tischler-Innung Rendsburg-Eckernförde, Jörg-Peter Böhrnsen. Um ein umfassendes Bild über die tägliche Arbeit im Tischlerhandwerk zu vermitteln, nahm Jörg-Peter Böhrnsen seinen Praktikanten gleich mit in seine Werkstatt und auf die verschiedensten Baustellen im Bereich Rendsburg. Auf der Feierstunde in Landeshaus in Kiel am 29.05.2018 berichtete Dr. Kai Dolgner sehr begeistert von dem ereignisreichen Tag bei der Tischlerei Böhrnsen in Rendsburg und den vielen neuen Eindrücken, die er mit nach Hause nehmen durfte.

Freisprechungsfeier der Friseur-Innung Rendsburg

Das "Hohe Arsenal" in Rendsburg bot auch in diesem Jahr den feierlichen Rahmen der Freisprechungsfeier der Friseur-Innung Rendsburg.

Knapp 100 Teilnehmer hatten sich festlich gekleidet zu diesem Event eingefunden, um dem besonderen Tag der 10 neuen Gesellinnen und Gesellen beizuwohnen. Nach den Grußworten durch Obermeister Kay Nehls wurde eine liebgewonnene Tradition der Friseur-Innung gepflegt, die Begrüßung und Einschreibung der neuen Auszubildenden des Jahrgangs 2018. Den fünf neuen Auzubildenden wurden nach der Einschreibung in das goldene Innungsbuch jeweils eine Rose durch Lehrlingswart Matthias Staack überreicht. Kerstin Flammiger, die ehemalige Lehrerin, richtete herzliche, aber auch ermahnende Worte an die ehemaligen Auszubildenden. Diese dankten anschließend allen, die deren Ausbildung möglich gemacht haben und überreichten Blumenpräsente.

Als Höhepunkt des Abends ließ Obermeister Nehls alle Junggesellinnen und Junggeselen aufstehen und sprach sie mit den traditionellen Worten "in Ehrbarkeit, Gerechtigkeit und Wahrhaftigkeit" aus dem Ausbildungsverhältnis frei.

 

 

 

Obermeister Magnus Pischke im Amt bestätigt

Turnusgemäße Wahlen bei der Mitgliederversammlung

09.05.18 | Autor: Timo Schulz

Im Amt bestätigt: Magnus Pischke, Obermeister der Kfz-Innung Eckernförde.
Im Amt bestätigt: Magnus Pischke, Obermeister der Kfz-Innung Eckernförde.

Die Mitglieder der Kfz-Innung Eckernförde haben eine klare Entscheidung getroffen: Bei ihren turnusmäßigen Wahlen bestätigten sie Obermeistermeister Magnus Pischke für weitere drei Jahre im Amt. Ihn unterstützt das neu gewählte Vorstandsteam. Zu seinem Stellvertreter bestimmten die Teilnehmer der Innungsversammlung Oliver Folge. Das Gremium komplettieren Horst Guske, Michael Klameth und Dirk Nowicki.

Zur Wahl standen auch die Ausschüsse: Ausschuss für Lehrlingsausbildung: Dirk Nowicki, Siegfried Reddig und Thomas Reimer. Ausschuss für Lehrlingsstreitigkeiten: Rüdiger Klameth und Dirk Nowicki. Rechnungsprüfungsausschuss: Burckhardt Lüdtke, Thomas Reimer und Jens Rubel. 

Neben den Neuwahlen und dem Bericht des alten und neuen Obermeisters stand das Thema Datenschutz auf der Agenda. Ab dem 25. Mai 2018 gelten die Vorgaben der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Was auf Autohäuser und Werkstätten zukommt, zeigte Hans Mirwald vom Kfz-Gewerbe Schleswig-Holstein auf. Wollen Kfz-Betriebe Strafen vermeiden, müssen sie die entsprechenden Regelungen umsetzen. Dies gilt auch für den Auftritt im Internet. Hier gilt es unter anderem die Informationspflichten zu erfüllen.

Weiterlesen: Obermeister Magnus Pischke im Amt bestätigt

Ausbildungsstand bei Innungsbetrieben auf hohem Niveau

Drei vorzeitige Gesellenprüfungen erfolgreich abgelegt

Im Elektrohandwerk für den Ausbildungsberuf Elektroniker in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik hat es wieder einmal vorzeitige Gesellenprüfungen gegeben. Sönke Lucht als Obermeister der Elektroinnung Rendsburg „hebt“ drei Lehrlinge in den Gesellenstand nach bestandener Gesellenprüfung. Marcel Höfert (Betrieb: Elektro Mückenheim, Inh. Norbert Kruse, Fockbek), Dominik Struve und Danny Hardt (Betrieb: Thomsen Elektrotechnik, Inh. Frank Thomsen, Alt Duvenstedt) haben ihre Ausbildungszeit um ein halbes Jahr verkürzt und erfolgreich die Gesellenprüfung abgelegt. Die Prüfungen wurden in den Räumen der Handwerkskammer Flensburg im Bildungszentrum Rendsburg und im Berufsbildungszentrum am Nord-Ostsee-Kanal abgenommen.

Die Ausbildungszeit beträgt in der Regel dreieinhalb Jahre. Sönke Lucht als Obermeister der Elektroinnung Rendsburg und Studiendirektor Dr. Jan Traulsen als Vorsitzender im Gesellenprüfungsausschuss überreichten die Prüfungszeugnisse sowie Gesellenbriefe und gratulierten den drei „Junggesellen“.

 

Foto (Boyens): Stolz werden die Gesellenbriefe mit den Prüfungszeugnissen gezeigt. Von links: Obermeister Sönke Lucht, Marcel Höfert, Dominik Struve, Danny Hardt und Dr. Jan Traulsen.

  • 1
  • 2

Unsere diesjährige Amtsköste

am 8. Februar 2019

im "Hohen Arsenal" in Rendsburg

muss leider abgesagt werden !

 

finde deinen Beruf......

Beiträge

  • Freisprechung der Elektro-Innung Rendsburg:
  • Freisprechung der Metallbauer
  • Elektro-Innung RD begeistert Jugendliche mit 3D-Brille auf der BIB
  • Volksbank-Raiffeisenbank-Preis 2018
  • Gemeinsam sind wir stark
  • Nachwuchskräfte freigesprochen

Geschäftsstelle

Kreishandwerkerschaft

Rendsburg-Eckernförde

 

Thormannplatz 8 -10

24768 Rendsburg

Öffnungszeiten:

Mo - Do 8.00 - 12.00 Uhr

        + 13.00 - 16.30 Uhr

Fr          8.00 - 12.00 Uhr

 

Telefon: 04331 / 492 78 - 00

Fax:      04331 / 492 78 - 99

 

IKK Nord

 

 

  • Impressum
© Helmut Johannsen - Bordesholm -