Die Obermeister-und Delegiertenversammlung hat Sven Hennings aus Sehestedt zum neuen Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Rendsburg-Eckernförde gewählt.
Unterstützt wird er von einem neuen Vorstand:
Cindy Nowak, Michael Ihle, Klaus Sälzer, Peter Zahn, Dirk Schmalfuß und Jörg-Peter Böhrnsen.
Am 15. Februar trafen sich die Gesellen*innen der Maler- und Lackierer-Innung Rendsburg-Eckernförde zu ihrer Gesellenversammlung in Revensdorf. An der Versammlung nahmen 15 wahlberechtigte Gesellen*innen teil. In den neuen Gesellenausschuss wurden Philipp Strnve, Rainer Heise, Björn Behrendt, Andreas Klein, Nicklas Stanjeck und Artur Liss gewählt. Während der im Anschluss an die Wahl stattfindenden Gesellenausschusssitzung wurde Philipp Struve zum neuen Altgesellen gewählt. Damit löst er den langjährigen Altgesellen Karl-Heinz Bähre ab. Als Stellvertreter wurde Rainer Heise gewählt. In dem Ausschuss für Lehrlingsausbildung wurden Artur Liss (1.) und Andreas Klein (2.) gewählt und in den Ausschuss für Lehrlingsstreitigkeiten Björn Behrendt (1.) und Nicklas Stanjeck (2.)
Weiterlesen: Gesellenausschuss der Maler- und Lackierer-Innung Rendsburg-Eckernförde
Im Ausbildungsberuf Kfz-Mechatroniker fand Ende Januar im Haus des Handwerks am Rendsburger Thormannplatz die Freisprechung der Kraftfahrzeug-Mechaniker-Innung Rendsburg statt.
Weiterlesen: Freisprechungsfeier der Kfz-Mechaniker-Innung Rendsburg
Selim Akyüz als Innungsbester geehrt
Alt Duvenstedt. Im Ausbildungsberuf Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik fand am Dienstag, 31. Januar die Freisprechungsfeier der Elektro-Innung Rendsburg im Restaurant „Delphi“ in Alt Duvenstedt statt.
Sönke Lucht als Obermeister der Elektro-Innung Rendsburg sprach 13 Lehrlinge nach bestandener Gesellenprüfung von ihren Ausbildungspflichten frei und „hob“ sie in den Gesellenstand. Für das BBZ am Nord-Ostsee-Kanal überbrachte Holger Bruhn die Grußworte und Glückwünsche.
Weiterlesen: Freisprechung der Elektro-Innung Rendsburg 2023
Neuer Obermeister der Maler- und Lackierer-Innung Rendsburg-Eckernförde
Bei der Innungsversammlung der Maler- und Lackierer-Innung Rendsburg-Eckernförde, am 17.11.2022, im „Haus des Handwerks“, Rendsburg, wurde Stephan Struve einstimmig zum neuen Obermeister der Innung gewählt. Damit löst er seinen langjährigen Vorgänger Bernd Fock ab.
Weiterlesen: Innungsversammlung der Maler- und Lackierer-Innung RD-Eck
Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte am Freitag den 26.08.2022 wieder eine große Freisprechungsfeier der Innung des Baugewerbes Rendsburg stattfinden.
In diesem Jahr wurden 26 Zimmerer und 10 Maurer vom Obermeister Schmalfuß feierlich in den Gesellenstand „Frei“ gesprochen.
Neben den Grußworten von Obermeister Schmalfuß hielt Junggeselle Nils Becker eine Dankesrede.
Die Feierlichkeiten fanden in der „Bau-Halle“ der Bildungsstätte der Handwerkskammer Flensburg in der Lundener Str. in Rendsburg statt.
Am 2. Juni 2022 fand beim Verband des Kraftfahrzeuggewerbes Schleswig- Holstein e. V. und beim Landesinnungsverband des Kraftfahrzeughandwerks Schleswig- Holstein die diesjährige Frühjahrs-Delegiertenversammlung statt. Auf dem Programm standen umfangreiche Berichte zur aktuellen Situation des Kfz-Gewerbes und die Verabschiedung des langjährigen Präsidiumsmitglieds Georg Petersen.
Einen krönenden Abschluss fand die diesjährige Frühjahrsversammlung mit der Verabschiedung Georg Petersen, der altersbedingt seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit beim Landesverband beendete.
Weiterlesen: Hohe Ehrung für Georg Petersen aus der Kfz-Innung Rendsburg
In der Mitgliederversammlung, am 24.03.2022, wurde Claudio Jöhnk aus Lütjenburg einstimmig zum neuen Obermeister der Landesinnung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik Schleswig-Holstein gewählt.
Im Ausbildungsberuf Kfz-Mechatroniker Fachrichtung Pkw fand am Mittwoch 26.01.2022 im “Haus des Handwerks“ in die Freisprechung der Kraftfahrzeug-Mechaniker-Innung Rendsburg unter Corona-Bedingungen statt.
Weiterlesen: Freisprechungsfeier der Kfz-Mechaniker-Innung Rendsburg