Am 2. Juni 2022 fand beim Verband des Kraftfahrzeuggewerbes Schleswig- Holstein e. V. und beim Landesinnungsverband des Kraftfahrzeughandwerks Schleswig- Holstein die diesjährige Frühjahrs-Delegiertenversammlung statt. Auf dem Programm standen umfangreiche Berichte zur aktuellen Situation des Kfz-Gewerbes und die Verabschiedung des langjährigen Präsidiumsmitglieds Georg Petersen.

Einen krönenden Abschluss fand die diesjährige Frühjahrsversammlung mit der Verabschiedung Georg Petersen, der altersbedingt seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit beim Landesverband beendete.

Landesinnungsmeister Tim Schneider hob Petersens profunde Kenntnisse in Berufsbildungsangelegenheiten hervor und lobte ihn als Kämpfer für die Berufsbildung allgemein: „Mit großer Ruhe, enormen Sachverstand und hohem Engagement hast Du Dich für unser Kraftfahrzeuggewerbe, aber insbesondere für die Berufsbildung eingesetzt.“ In groben Zügen zeichnete Tim Schneider die Ehrenamts-Biographie Georg Petersens nach. Seit 1999 war Petersen Präsidiumsmitglied, von 2002 bis 2017 Vorsitzender des Ausschusses Berufsbildung und – dies war vermutlich die aufwendigste ehrenamtliche Tätigkeit – von 2005 bis 2017 Vorsitzender des Berufsbildungsausschusses im ZDK. Für das letztgenannte Engagement bekam Petersen durch Arne Joswig, Präsidiumsmitglied in Schleswig-Holstein und zugleich Vorstandsmitglied beim ZDK die höchste interne Auszeichnung des Zentralverbands: das Verbandszeichen in Gold. In seiner Laudatio hob Arne Joswig die durch Petersen wesentlich initiierte Schaffung des neuen Berufsbildes des Kfz-Mechatronikers hervor.