Obermeister- und Delegiertentagung der Kreishandwerkerschaft Rendsburg-Eckernförde
Am 8. Juni fand die Obermeister- und Delegierten Versammlung der Kreishandwerkerschaft Rendsburg-Eckernförde, mit Vorstandswahlen, statt.
Frau Nicole Bünning wurde einstimmig zur Kreishandwerksmeisterin gewählt.
Von links: Susanne Kos, Thomas Wriedt, Nicole Bünning, Sven Hennings
Weiterlesen: Obermeister- und Delegiertentagung der Kreishandwerkerschaft Rendsburg-Eckernförde
Die Kfz-Innung Rendsburg hat einen neuen Obermeister
von links
Henrik Heintze (Kassenführer) Michael Ihle (Obermeister), Ralf Hansen (stv. Obermeister), Andreas Abraham (Schriftführer), Andreas Lindemann (Lehrlingswart)
Weiterlesen: Die Kfz-Innung Rendsburg hat einen neuen Obermeister
luca-App
Auch in Corona Zeiten sind wir für Sie da!
Einzeln eintreten, Kontaktdaten angeben oder einfach mit der luca-App "einchecken".
Markus Zinke Friseurmeister und Innungsmitglied
Gerade in schweren Zeiten ist es wichtig fundierte Informationen zeitnah zu bekommen!
Die Innung ist gerade jetzt für ihre Mitglieder wichtiger als je.
Gemeinsam stark!!!
Werde jetzt Innungsmitglied.
Bargeld und Sachbuch zum Start in die Handwerkskarriere
Zum 26. Mal ehrte die VR Bank Schleswig-Mittelholstein die besten zehn Jung-Gesellinnen und Jung-Gesellen der Kreishandwerkerschaft Rendsburg-Eckernförde. Die traditionelle Feierstunde mit den Vertretern der Ausbildungsbetriebe und den Angehörigen der frisch gebackenen Gesellinnen und Gesellen fiel coronabedingt aus.
Für Bankvorstandsmitglied Georg Schäfer und Kreishandwerksmeister Thomas Wriedt aber kein Grund, die hervorragenden Leistungen nicht zu würdigen. Wriedt gratulierte den jungen Menschen zu ihrer überdurchschnittlichen Leistung und bedankte sich ausdrücklich bei den Handwerksbetrieben, die mit viel Liebe und Energie die Ausbildung gestalteten. Auch VR-Bankvorstand Georg Schäfer schloss sich den Glückwünschen des Kreishandwerksmeisters und dem Dank an. Schäfer erklärte: "Wir freuen uns in jedem Jahr, diese Auszeichnung vornehmen zu dürfen. Zum einen, weil sie die Bedeutung des Handwerks als Wirtschaftsfaktor unterstreicht, zum anderen, weil wir die berufliche Entwicklung von jungen Menschen in unserer Region unterstützen möchten."
Weiterlesen: Bargeld und Sachbuch zum Start in die Handwerkskarriere
31.07.2020 Freisprechung mal anders
31.07.2020 Freisprechung mal anders
Mit Abstand ist besser von links: Allah Mohammad Amarkheel, Laura Leege und Vincent Thöne
Diese Drei bekamen für Ihre Leistung ein Präsent der Firma Storch Malerwerkzeuge und Maschinen überreicht vom Obermeister der Maler- und Lackierer-Innung Rendsburg-Eckernförde Bernd Fock. Dieser eröffnete die Freisprechung unter freiem Himmel nach alter Tradition mit drei Hammer- schlägen. Nach kurzen einführenden Worten und der bitte alle Abstands- und Hygiene-Vorschriften einzuhalten, übergab er den neuen Gesellen und Gesellinnen: Lena Sulewski (Thome Kropp) Fenja Borecki (Meyer Hohenwestedt) Allah Amarkheel (Leege Schacht-Audorf) Vincent Thöne (Kraxner Waabs) Laura Leege (Leege Schacht-Audorf) Justin Kühl (Mass Eckernförde) Marvin Weiß (Meyer Hohenwestedt) Ali Hussain Rezai (Jaich Barkelsby) Andre´ Möller (Möller Eckernförde) Alisina Rezaie (Radtke Güby) die Gesellenbriefe.
Der Vertreter des BBZ Nord-Ostsee-Kanal Florian Papke überreichte an gleicher Stelle die Abschlusszeugnisse die dem einen oder anderen noch einen höherwertigen Schulabschluss bescherten. 14 Prüflinge und 1 BOB stellten sich der Prüfungskommission. Der Bauten und Objektbeschichter Finn Schröder (Schröder Rendsburg) und 10 Maler und Lackierer haben es geschafft. Eine davon Laura Leege mit Abstand am besten. Wer es schafft nach nur zwei von drei Jahren Lehrzeit seine Prüfung mit Theorie sehr gut und Praktisch sehr gut zu bestehen, dem gebührt ein besonderes Lob. Der Vorschlag zur Teilnahme am Landeswettbewerb war für den Prüfungsausschuss eine Selbstverständlichkeit.
Bild/Text Kalle
Der „R.SH – Eis-Alarm“ macht Halt bei der Kreishandwerkerschaft Rendsburg-Eckernförde
Der R.SH-Eiswagen ist auf den Straßen Schleswig-Holsteins unterwegs und bringt Gratis-Eis überall hin, wo eine Abkühlung benötigt wird: ob im Büro, auf der Baustelle, am Strand, im Verein oder im Ferien-Camp. Durch die Bewerbung von Susanne Kos, besuchte am Dienstag den 23.07.2019 das „Eis-Alarm“-Team vom Radio Sender R.SH unsere Kreishandwerkerschaft: Im schönen Atrium unter herrlichen blauen Himmel, gab es eine Gratis-Erfrischung und einen netten Plausch mit R.SH-Moderator Fabian Pede und seinem netten Team.
Wir bedanken uns beim Team von R.SH und bei Edeka für die Abkühlung und die tolle Aktion.